Kategorieübersicht

People
Bildung: wir brauchen eine digitale Alphabetisierung

Bildung: wir brauchen eine digitale Alphabetisierung

Yasmin Weiß ist BWL-Professorin und beschäftigt sich mit der Bedeutung von Bildung im 21. Jahrhundert. Veränderung findet heute in einer ungeheuren Geschwindigkeit und Intensität statt. Sie meint: Wir brauchen eine digitale Alphabetisierung der Gesellschaft. Diese sollte am besten schon im Grundschulalter beginnen, denn nicht nur der Nachwuchs aus bildungsaffinen Familien sollte für die digitale Zukunft fit gemacht werden – sondern alle!

Claas Triebel: Von Berufen zu Kompetenzen

Claas Triebel: Von Berufen zu Kompetenzen

Das Konzept vom Beruf für‘s Leben gibt es nicht mehr. Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell und erfordert ständige Anpassung. Umso wichtiger ist es, die individuellen Kompetenzen zu kennen und weiterzuentwickeln. Claas Triebel arbeitet dabei mit dem SKATE-Modell. Im Interview erklärt er, wie dieser Ansatz hilft, Kompetenzen zu stärken.

Lifelong Learning is here to stay!

Lifelong Learning is here to stay!

Ein Leben lang lernen – das war in der Geschichte der Menschheit noch nie so wichtig wie heute. Die digitalen Technologien beschleunigen die Entwicklungen enorm. Organisationen und unsere Arbeit wandeln sich grundlegend. Neues Wissen und veränderte Kompetenzen sind nötig – nicht nur, um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können, sondern um sie aktiv zu gestalten. Voraussetzung dafür sind ein offenes Mindset und eine Kultur für Lifelong Learning,

Jörg Staff: People First!  

Jörg Staff: People First!  

Er wurde zum CHRO 2021 gekürt – doch mit HR hat Jörg Staff ein echtes Problem. Warum das so ist und wie sich die Atruvia AG zum People-first-Unternehmen mit cross-funktionalen Teams und völlig neuem Führungskonzept entwickelte, davon hat er auf der COPETRI CONVENTION 2022 berichtet. Unser COPETRI-Abstract fasst Jörgs Keynote zusammen.

How is work, how is life?

How is work, how is life?

Ergebnisse der Beschäftigten-Befragung „How is work“ Wir verbringen einen großen Teil unserer Lebenszeit am Arbeitsplatz. Wie es im Job läuft, wirkt sich unmittelbar darauf aus, wie es uns insgesamt geht. Sind wir zufrieden, fühlen wir uns unausgelastet, vielleicht zu...