WILLKOMMEN BEI
COPETRI
Community | People | Transformation | Innovation
Bei uns bekommst du alles, um dich,
dein Team und deine Organisation
zukunftsfähig aufzustellen.
COPETRI COMMUNITY
Dein Ort zum Lernen, Austauschen und Wachsen
COPETRI Community
Dein Ort zum lernen, austauschen & wachsen.
Unser Ansatz:
BRIDGING PERSPECTIVES
Mit COPETRI bieten wir als erste deutschsprachige Plattform ein einzigartiges Angebot an Austausch, Wissen und Lernen rund um die Schlüsselthemen People, Innovation, Transformation und ihre Wirkzusammenhänge.
Du bekommst bei uns ganzjährig vielfältige Angebote wie Events, Content, Workshops u.v.m. – vor Ort und digital. Dabei verbinden wir mit unserem „Bridging Perspectives“-Ansatz immer inhaltliche Tiefe, Praxisnähe und den Blick fürs große Ganze.
Bei uns findest du umsetzbare und ganzheitliche Lösungen sowie Inspiration. So bist du handlungsfähig und kannst die Zukunft erfolgreich gestalten.
Triff die COMMUNITY LIVE
Unser Jahreshighlight ist die COPETRI CONVENTION, an der sich unsere Community trifft. Dort zeigen wir dir, wie du zukunftsfähig wirst oder bleibst, welche Skills in Zukunft gefragt sind und wie du dich, dein Team und deine Organisation zukunftssicher aufstellen kannst.
DIGICON 2025 – Die digitale COPETRI Convention
Am 7. Februar 2025 konntest du über 50 Sessions zu KI, HR Transformation und Innovation erleben! Mehr als 70 Speaker:innen aus dem DACH-Raum teilten ihr Wissen mit dir und brachten spannende Einblicke in die Zukunft von Arbeit und Technologie.
Anstehende Events von COPETRI
Was bedeutet COPETRI?
COPETRI ist das Akronym aus COmmunity, PEople, TRansformation und Innovation.
Denn wir sind überzeugt: In der Community rund um diese drei Themen liegt der Schlüssel für den Unternehmenserfolg von morgen. Wir müssen die drei Bereiche nicht nur gemeinsam entwickeln, sondern sie auch miteinander verbinden. Deshalb möchten wir Silodenken beenden und Brücken schlagen: Bridging Perspectives!
Knowledgehub
Tauche ein in unseren Knowledge Hub: Hier bekommst du tiefgreifende Einblicke, Best Practices, Studien und Trends rund um die Fokusthemen People, Transformation und Innovation.
Franziska Czekalski von Payrollfirst im interview bei COPETRI
Ohne Vertrauen keine Resilienz: Wie du dein Team nachhaltig stärkst
Künstliche Intelligenz und Menschliche Fähigkeiten: Von Resilienz bis Teamarbeit
Die Verbindung von Innovationsmanagementsystemen mit Futures Literacy: Ein Weg in die Zukunft
Sehen wir uns auf der COCON25?
Vom 03.06.-04.06. trifft sich die Community zur großen COPETRI Convention in Mainz und du darfst nicht fehlen!
Jetzt Zugriff erhalten
Möchtest du die exklusiven Aufzeichnungen der diesjährigen DIGICON nicht verpassen?
Fordere ganz unkompliziert deinen Zugang an! Schicke uns einfach eine kurze E-Mail mit deiner Anfrage, und wir stellen sicher, dass du alle Informationen erhältst.
Career Longevity: Ein nachhaltiger Ansatz für mentale Gesundheit
11.04.2025 | 11:00 – 12:30 UHR
Studien zeigen, dass Verunsicherungen aufgrund von Veränderungen, die steigende Komplexität im Berufsalltag sowie ein schwieriges Arbeitsumfeld Nährboden für zunehmende psychische Erkrankungen sind.
- Lerne, wie Anpassungsfähigkeit und Resilienz gefördert werden können, um auf Veränderungen im Arbeitsmarkt flexibel zu reagieren.
- Erfahre, wie psychologische Sicherheit geschaffen werden kann, auch wenn im privaten wie beruflichen Kontext vieles Unklar ist.
- Entdecke, wie Gesundheitsförderung in den Arbeitsalltag integriert wird.
Julia Münziger – Leitung Online Learning & Development, Constellation Academy
Thomas Freund – Jobcoach & Berater für Persönlichkeitsentwicklung
Gewinnerstrategien für HR-Profis: SAPs Erfolgsrezept für Reorganisationen
28.03.2025 | 11:00 – 12:00 UHR
Erfahrt aus erster Hand, wie SAP komplexe Veränderungsprozesse effizient gestaltet und die Abstimmung mit dem Betriebsrat durch digitale Lösungen erheblich optimiert. Durch Automatisierung, Transparenz und datenbasierte Entscheidungen werden manuelle Aufwände reduziert und Abstimmungsprozesse beschleunigt. Erlebt, wie moderne Technologien strategische Neuausrichtungen unterstützen und welche Faktoren entscheidend sind, um Reorganisationen nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.
- Deine Learnings:
- Transparente Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Entdecke, wie digitale Lösungen eine reibungslose und nachvollziehbare Abstimmung ermöglichen.
- Automatisierung als Gamechanger: Erfahre, wie automatisierte Prozesse Abstimmungsschleifen drastisch verkürzen und gleichzeitig fundierte sowie schnellere Entscheidungen ermöglichen.
- Simulation als Erfolgsfaktor: Verstehe, warum das Durchspielen von Reorganisationsszenarien hilft, potenzielle Konfliktpunkte frühzeitig zu adressieren.
- Effizienzsteigerung durch digitale Plattformen: Gewinne Einblicke, wie eine zentrale Plattform statt unzähliger Excel- und PPT-Dateien den gesamten Reorganisationsprozess vereinfacht und beschleunigt.
Joachim Rotzinger | CEO | Ingentis Softwareentwicklung GmbH
Clemens Siegfanz | Sr. Program Director, Global People Success Services | SAP SE
Gewinnerstrategien für HR-Profis: SAPs Erfolgsrezept für Reorganisationen
28.03.2025 | 11:00 – 12:00 UHR
Erfahrt aus erster Hand, wie SAP komplexe Veränderungsprozesse effizient gestaltet und die Abstimmung mit dem Betriebsrat durch digitale Lösungen erheblich optimiert. Durch Automatisierung, Transparenz und datenbasierte Entscheidungen werden manuelle Aufwände reduziert und Abstimmungsprozesse beschleunigt. Erlebt, wie moderne Technologien strategische Neuausrichtungen unterstützen und welche Faktoren entscheidend sind, um Reorganisationen nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.
- Deine Learnings:
- Transparente Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat: Entdecke, wie digitale Lösungen eine reibungslose und nachvollziehbare Abstimmung ermöglichen.
- Automatisierung als Gamechanger: Erfahre, wie automatisierte Prozesse Abstimmungsschleifen drastisch verkürzen und gleichzeitig fundierte sowie schnellere Entscheidungen ermöglichen.
- Simulation als Erfolgsfaktor: Verstehe, warum das Durchspielen von Reorganisationsszenarien hilft, potenzielle Konfliktpunkte frühzeitig zu adressieren.
- Effizienzsteigerung durch digitale Plattformen: Gewinne Einblicke, wie eine zentrale Plattform statt unzähliger Excel- und PPT-Dateien den gesamten Reorganisationsprozess vereinfacht und beschleunigt.
Joachim Rotzinger | CEO | Ingentis Softwareentwicklung GmbH
Clemens Siegfanz | Sr. Program Director | Organizational Design & New Work | SAP SE
Datengetriebenes HR: So gewinnst du das Management für deine Personalinitiativen
19.03.2025 | 11:00-12:00 Uhr
Ohne fundierte Daten haben HR-Verantwortliche es schwer, beim Management Gehör zu finden. Wie also gewinnst du die Rückendeckung der C-Suite und sicherst sich Budget für Personalprojekte? Dafür musst du das datengestützte Arbeiten meistern.
In dieser Masterclass lernst du …
- Warum HR-Abteilungen oft nicht als strategische Partner wahrgenommen werden
- Mit welchen 3 Schritten du aus Daten echte Erkenntnisse ziehst
- Wie du das Management mit klaren, datenbasierten Argumenten gewinnst
Jakub Miedzinski – HR Projektmanager Personio