NEWS, TRENDS & DEEP DIVES

Wir versorgen dich mit Trends und Entwicklungen zur Arbeitswelt von morgen. So findest du dich zurecht: Jeder Artikel ist einem unserer Fokusthemen zugeordnet: PEOPLE, TRANFORMATION,  INNOVATION. Einige Beiträge sind mit dem Schlagwort BRIDGING PERSPECTIVES getaggt. Das bedeutet, dass sie sich thematisch zu allen Bereich zuordnen lassen und einen inhaltlichen Bogen spannen.

Zukunftsmanagement: „Menschen wollen große Aufgaben“

Zukunftsmanagement: „Menschen wollen große Aufgaben“

Den Auftakt unseres neuen, digitalen Event-Formats „Read&Meet“ machte Mitte November 2023 Pero Mićić mit seinem neuen Buch „Bright Future Business – So machen Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher“. Der renommierte Berater für Zukunftsmanagement mahnt, dass viele Unternehmen in der „Kurzfristfalle“ feststecken. Im COPETRI-Interview erläutert er, mit welchen Strategien sie auch in Zukunft erfolgreich sein können.

Claas Triebel: Von Berufen zu Kompetenzen

Claas Triebel: Von Berufen zu Kompetenzen

Das Konzept vom Beruf für‘s Leben gibt es nicht mehr. Die Arbeitswelt verändert sich rasend schnell und erfordert ständige Anpassung. Umso wichtiger ist es, die individuellen Kompetenzen zu kennen und weiterzuentwickeln. Claas Triebel arbeitet dabei mit dem SKATE-Modell. Im Interview erklärt er, wie dieser Ansatz hilft, Kompetenzen zu stärken.

Isabell Welpe: Web3-Aktivitäten machen Arbeitgeber attraktiv

Isabell Welpe: Web3-Aktivitäten machen Arbeitgeber attraktiv

Isabell Welpe erforscht das Web3 und ist von den neuen digitalen Möglichkeiten begeistert. Die Professorin für Strategie und Organisation von der TU München erklärt im COPETRI-Interview die Faszination, aber auch die Risiken der dritten Generation des Internets. Sie erläutert zudem, wie wichtig es auch für den People-Bereich von Unternehmen ist, sich mit Web3 zu beschäftigen.

Lifelong Learning is here to stay!

Lifelong Learning is here to stay!

Ein Leben lang lernen – das war in der Geschichte der Menschheit noch nie so wichtig wie heute. Die digitalen Technologien beschleunigen die Entwicklungen enorm. Organisationen und unsere Arbeit wandeln sich grundlegend. Neues Wissen und veränderte Kompetenzen sind nötig – nicht nur, um mit den Entwicklungen Schritt halten zu können, sondern um sie aktiv zu gestalten. Voraussetzung dafür sind ein offenes Mindset und eine Kultur für Lifelong Learning,

NIE WIEDER WAS VERPASSEN: