von COPETRI | Jun 29, 2022 | Bridging Perspectives, People, Transformation
Mediation: „Wir sollten Konflikte viel stärker thematisieren.“ Konflikte gibt es überall, wo Menschen zusammenkommen. Im Business können zwei Personen, aber auch ganze Teams davon betroffen sein. Dann unterstützt Antonia Jennewein als externe Mediatorin bei der...
von COPETRI | Mai 19, 2022 | Bridging Perspectives, Transformation
Social Media aktiv gestalten Nicht nur konsumieren, sondern Social Media selbst kreativ gestalten – diese Idee steckt hinter dem gemeinnützigen Start-up DigitalSchoolStory. Co-Gründerin Nina Mülhens bringt dieses Thema auch in ein Panel auf der COPETRI CONVENTION...
von COPETRI | Mai 9, 2022 | Bridging Perspectives
Nono Konopka und die Kraft des „Warum?“ Groß denken – dafür steht CoCo22-Keynote-Speaker Nono Konopka. Dass er große Pläne auch umsetzen kann, hat er mit seiner Charity-Radreise „Biking Borders“ 2018 bewiesen: Auf 15.000 Kilometern von Berlin nach Peking sammelte er...
von COPETRI | Apr 26, 2022 | Bridging Perspectives, Innovation
„Soziale Nachhaltigkeit gehört in die Mitte des Business!“ Social Corporate Responsibilty reicht nicht, sagt Nari Kahle, Speakerin auf der COPETRI CONVENTION 2022. Ihr Anliegen ist es, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit in Unternehmen zentral zu...
von COPETRI | Apr 19, 2022 | Bridging Perspectives, Transformation
Innovationsmanagement: Zusammenarbeit verändert sich fundamental „Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Lasst uns Windmühlen bauen!“ – das ist das Motto der Digitalexpertin Dorothee Töreki. Nach 20 Jahren in der...
von COPETRI | Mrz 23, 2022 | Bridging Perspectives
„Denken mit den Händen.“ LEGO®️Serious Play®️: Oliver Kopp lässt mit den Händen denken Wie lässt sich „Massive Collaboration“ fördern und erreichen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Oliver Kopp, jahrelanger Agile Organizational Coach bei Bosch und Gründer von Macolo....