Die Movendo-Kultur lebt von Vertrauen
Anne-Marie Reiniecker und Marc Chmielewski von Movendo im Interview
Wie würdet ihr die Kultur von Movendo beschreiben?
Wir praktizieren, was wir beraten. Die Movendo-Kultur lebt von Vertrauen. Als Doppelspitze vertrauen wir uns gegenseitig und erst recht unserem Team. Wir vereinbaren einen klaren Entscheidungs- und Handlungsrahmen und ermöglichen damit, Freiräume für eine wirksame Balance zwischen Eigen-, Movendo- und Kundenbedürfnissen. In unserer Movendo Community pflegen wir einen offenen Austausch und partnerschaftliche Zusammenarbeit und füllen damit Begriffe wie Verständnis, Zusammenarbeit, Führung und Veränderung beispielhaft für uns und unsere Kund*innen mit konkreten Inhalten.
Welches Problem löst euer Produkt/eure Dienstleistung?
Wir unterstützen Unternehmen und Führungskräfte dabei, sich in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt zu orientieren und erfolgreich zu handeln. Das Movendo-Portfolio hilft, Herausforderungen wie Führungskultur, Veränderungsprozesse, Konflikte oder Teamentwicklung zu meistern. Wir bieten konkrete Lösungen, um Führung nachhaltig zu stärken, Teams resilienter zu machen und Veränderungskompetenz aufzubauen – individuell und auf organisationaler Ebene.
Was ist das Besondere an eurem Angebot?
Unser Ansatz ist systemisch, individuell und pragmatisch. Wir kombinieren fundierte Beratungskonzepte mit maßgeschneiderten Trainingsprogrammen und Workshops. Das Besondere: Wir schaffen keine Standardlösungen, sondern co-kreieren gemeinsam mit unseren Kund*innen den bestmöglichen Ansatz. Unser Fokus liegt auf der Balance zwischen Menschen und Prozessen – für nachhaltige Veränderung und Erfolg.
Welche spannenden oder auch herausfordernden Entwicklungen seht ihr derzeit in der Arbeitswelt?
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. New Work, hybride Arbeitsmodelle, Fachkräftemangel und eine gestiegene Komplexität fordern Veränderungsfähigkeit von Individuen und Unternehmen gleichermaßen. Besonders spannend ist die zunehmende Bedeutung von Resilienz, Führung in virtuellen Teams, psychologischer Sicherheit und einem wirksamen Zusammenarbeiten zwischen den unterschiedlichen Generationen als Basis für Innovation und Engagement. Gleichzeitig sehen wir den Bedarf, Führungskultur neu zu denken – als unterstützende, menschenorientierte Kraft in einer dynamischen Umgebung.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei Movendo?
Nachhaltigkeit ist bei uns zentral: In unseren Beratungsprojekten fördern wir nachhaltige Führung und Veränderung in Organisationen, indem wir langfristige Kompetenzen aufbauen und für stabile Partnerschaften sorgen. Wir legen Wert darauf, nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen, sondern dauerhafte positive Veränderungen zu bewirken. Als Unternehmen messen, analysieren wir akribisch unseren CO2-Verbrauch und kompensieren diesen jährlich in doppelter Höhe. Bei Movendo leben und reflektieren unsere vertrauensvolle Kultur der Zusammenarbeit und Führung kontinuierlich und stehen als CSR-Partner der well:fair Foundation für das Menschenrecht auf Zugang zu sauberem Wasser und Sanitärversorgung ein.