New Work braucht New Learning
ANJA, DU BESCHÄFTIGST DICH MIT DEM THEMA LERNEN IN ORGANISATIONEN. WIE WICHTIG IST LERNEN IM HINBLICK AUF DIE ZUKUNFTSFÄHIGKEIT VON UNTERNEHMEN?
ZUSAMMEN MIT JAN FOELSING HAST DU 2021 DAS BUCH „NEW WORK BRAUCHT NEW LEARNING“ VERÖFFENTLICHT. WAS IST EURE BOTSCHAFT AN ORGANISATIONEN, DIE IHRE LERNANSÄTZE VERBESSERN WOLLEN?
Unser Kontext verändert sich rapide und erfordert die Transformation unserer Organisationen. Wir können die Transformation und die damit einhergehenden veränderten Arbeitsweisen aber nicht ohne verändertes Lernen denken und das Gleiche gilt auch umgekehrt. Wenn wir Lernen verändern wollen, müssen wir die Organisationsentwicklung mitdenken. Über viele Jahre haben wir in Organisationen versucht, das „selbstgesteuerte“ Lernen umzusetzen beziehungsweise einzufordern. Aber wenn der organisationale Rahmen dazu nicht passt, sondern eher geprägt ist durch wenig Entscheidungsteilhabe und wenig Handlungsautonomie, dann werden wir auch im Lernen nur sehr wenig Selbststeuerung sehen.
AUF DER COCON22 WIRST DU ZUSAMMEN MIT JAN ZUM THEMA „N³ – NEW WORK BRAUCHT NEW LEARNING BRAUCHT NEW SKILLS“ SPRECHEN. WARUM SIND GERADE DIE BEIDEN ELEMENTE SO WICHTIG FÜR NEW WORK?
IHR SEID BEIDE IN DEN COPETRI CIRCLES AKTIV, WO SICH PROFESSIONALS AUS DEN BEREICHEN PEOPLE, TRANSFORMATION UND INNOVATION AUSTAUSCHEN – AUCH EIN ORT DES NEW LEARNINGS?
Anja, vielen Dank für das Gespräch!
Triff Anja und Jan persönlich auf der COPETRI CONVENTION am 31.05./01.06.2022 im Fredenhagen in Frankfurt/Offenbach!
Das könnte dich auch interessieren.
Zwischen Tradition und Transformation: Live Podcast mit Christoph Werner (CEO dm-Drogeriemarkt)
„Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ - seit über 30 Jahren ist dieser Satz nicht nur der Slogan des Familienunternehmens dm, sondern es steht auch für dessen Werte: Nah am Mensch sein, menschlich bleiben. Im Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern – auch...
Elternschaft in Führungspositionen – 5 Tipps
Väter und vor allem Mütter kennen den Spagat: Im Job muss eine Aufgabe fertig werden, doch die Tochter wartet in der Kita darauf, abgeholt zu werden. Oder es steht ein wichtiger Kundentermin an, aber der Sohn ist krank. Was nun? Gerade in Führungspositionen kann der...
SMartDE eg: Soziale Absicherung von Soloselbständigen
Arbeitslosenversicherung, bezahlte Krankentage? Fehlanzeige! Die soziale Absicherung von Solo-Selbständigen in Deutschland ist dramatisch schlecht. Eine ungewöhnliche Lösung haben die Macherinnen von SMart - einer Genossenschaft für Selbständige - entwickelt: Die...