COPETRI CONVENTION 2025: Transformation als Chance für Erfolg, Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit
COPETRI CONVENTION 2025: Transformation als Chance für Erfolg, Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit
Am 3. und 4. Juni 2025 verwandelt sich die HALLE 45 in Mainz in den Dreh- und Angelpunkt für Visionär:innen, Entscheidungsträger:innen und Fachkräfte, die die Zukunftsfähigkeit von Organisationen, Teams und Mitarbeitenden voranbringen wollen. Unter dem Motto „Trust in Transformation“ vereint die COPETRI CONVENTION (COCON25) innovative Lösungen, inspirierenden Austausch und praxisnahes Know-how – alles, was es braucht, um den Herausforderungen von heute und morgen erfolgreich zu begegnen.
„Feel the COPETRI Way“: Ein vielseitiges Konzept, das begeistert
Die COPETRI CONVENTION ist ein einzigartiger Mix aus Conference, Expo und Networking. Sie bietet ein hochwertig kuratiertes Programm auf mehreren Stages sowie interaktive Workshops zu den Themen Transformation, People und Innovation. In der Expo präsentieren vielfältige Lösungsanbieter neue Produkte, Tools und Services, die konkrete Handlungsfähigkeit ermöglichen. Interaktive Formate sorgen für inspirierenden Austausch und Networking auf Augenhöhe. Das gemeinsame Lernen und der direkte Wissenstransfer stehen im Mittelpunkt.
Ein Highlight ist das abwechslungsreiche Rahmenprogramm mit umfangreichen Community-Angeboten – unter anderem die große COPETRI Night am ersten Eventtag sowie die legendäre Fuckup Night mit inspirierenden Speaker:innen, die persönliche Einblicke geben. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: die Verleihung des renommierten Employer Branding Award 2025 von Randstad. Hier werden Best Practices erfolgreicher Arbeitgebermarken sichtbar und gefeiert.
Auch abseits der Bühnen gibt es viel zu entdecken:
- Die Working and Recreation Area bietet Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten und entspannte Gespräche – mit WLAN, Steckdosen und gemütlichen Lounge-Ecken.
- In der Community Area, dem zentralen Treffpunkt für Begegnung und Dialog, erwarten dich Kurzimpulse und Talks mit inspirierenden Perspektiven.
- Die Corporate Health & Benefits Area widmet sich gesundem Arbeiten, mentaler und physischer Gesundheit sowie Wellbeing in Unternehmen.
- In der Innovation Area sowie der Startup Area werden neue Technologien und frische Ideen für Transformation und Innovation erlebbar gemacht.
Die HALLE 45 bietet mit ihrem lässigen Industrie-Charme die perfekte Umgebung für dieses Event – mit einem großzügigen Indoor- und Outdoor-Bereich, großen Bühnen, akustisch abgetrennten Nebenräumen, zahlreichen Aktionsflächen sowie speziellen Networking- und Ruhebereichen. Die COCON25 verbindet inhaltliche Tiefe und Praxiswissen mit hands-on Lösungen, neuen Tools und Services – und das alles in einer entspannten Festival-Atmosphäre. Sie ist DAS Event, um die Zukunftsfähigkeit von Mitarbeitenden, Teams und Organisationen zu stärken.
Short Facts
- 4.500+ Teilnehmende
- 240+ Programmpunkte
- 200+ Speaker:innen
- 90+ Aussteller & Partner
Warum das Motto „Trust in Transformation“ auf der COPETRI CONVENTION?
Transformation ist allgegenwärtig – und ganz besonders in diesen Tagen. Wie wir damit umgehen, ist der Schlüssel zu nachhaltiger Wettbewerbsfähigkeit. Dafür braucht es Vertrauen – in Technologien, in Prozesse und vor allem in die Menschen. Es erfordert das Vertrauen von Führungskräften und Mitarbeitenden in die Notwendigkeit und den Sinn kontinuierlicher Veränderung. Nur so können Organisationen die erforderliche Transformation in allen relevanten Dimensionen erfolgreich umsetzen.
Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und datengetriebene Systeme eröffnen enorme Chancen für Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern und sich mit innovativen Produkten und Services erfolgreich am Markt zu positionieren.
Ralf Hocke, CEO und Gründer von COPETRI, erklärt:
„Der DACH-Raum steht aktuell vor großen Herausforderungen: sinkende Wettbewerbsfähigkeit, geringere Innovationsbereitschaft und der rasante Fortschritt in KI und datengetriebenen Technologien. Wir stehen vor einer Zeitenwende. Ich bin überzeugt, dass gezielte Transformation und Organisationsentwicklung, die Integration neuer Technologien – gepaart mit Vertrauen und entschlossenem Handeln – große Chancen für Unternehmen jeder Größenordnung realisierbar macht. Mit Wissen, Lösungen und Austausch wollen wir auf der COCON25 unseren Beitrag dazu leisten.“
Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
Die wirtschaftliche und politische Lage in Deutschland und Europa befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel – viele sprechen von einer echten Zeitenwende. Globale Unsicherheiten, neue geopolitische Allianzen und zunehmende Spannungen – etwa durch drohende Strafzölle, Abhängigkeiten von einzelnen Weltmärkten oder mögliche internationale Machtverschiebungen – machen deutlich: Europa muss unabhängiger und resilienter werden.
Deutschland steht dabei besonders im Fokus. Der Ausbau kritischer Infrastruktur, Investitionsprogramme für Zukunftstechnologien sowie das Sondervermögen für Verteidigung und Sicherheit senden ein klares Signal: Wir übernehmen Verantwortung. Für unsere wirtschaftliche Stärke, unsere technologische Souveränität und unsere Rolle in einer multipolaren Weltordnung.
Damit diese Transformation gelingt, braucht es neben mutigen unternehmerischen Entscheidungen auch verlässliche politische Rahmenbedingungen – von Steuerreformen über Investitionsanreize bis hin zu einem konsequenten Bürokratieabbau. Denn Zukunftsfähigkeit entsteht genau dort, wo Eigenverantwortung, Innovation und politische Weitsicht zusammenkommen. In dieser komplexen Gemengelage sind Unternehmen gefordert, ihre Strategien in den Bereichen People, Transformation und Innovation neu zu denken – und sich aktiv auf eine neue Realität einzustellen.
Themen und Programm der COPETRI CONVENTION 2025
Unter dem Motto „Trust in Transformation“ richtet die COCON25 den Fokus auf die Potenziale von Künstlicher Intelligenz und zeigt gleichzeitig: Der Mensch bleibt der zentrale Erfolgsfaktor jeder Organisation. Nachhaltiger Erfolg entsteht durch die Symbiose von Mensch und Technologie. Die drei zentralen Themenfelder der COEPTRI CONVENTION 2025 People, Transformation und Innovation – insbesondere im Kontext von KI und Tech – prägen das Event. Themenschwerpunkte sind:
- Employer Branding & Recruiting
- Learning & Development
- Organisationsentwicklung, Effizienzsteigerung, Agilität, Resilienz & Leadership
- Co-Creation & Innovationsmanagement
- Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor
- Corporate Health
Das umfangreiche Programm bietet Keynotes, Best Practices, Panels und Workshops mit praxisnahem Wissen und spannenden Use Cases. In interaktiven Formaten können sich Teilnehmende austauschen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Herausforderungen von heute und morgen mitnehmen.
Das kuratierte Programm der COCON25: Wissen, Inspiration und praxisnahe Impulse
Die COPETRI CONVENTION 2025 bietet ein umfangreiches, sorgfältig kuratiertes Programm mit über 200 Sessions, darunter Keynotes, Best Practices, Panels und interaktive Workshops. Das Event deckt alle zentralen Aspekte der Zukunftsfähigkeit ab und bringt führende Expert:innen, Vordenker:innen und Praktiker:innen auf die Bühne. Dabei stehen drei zentrale Themenfelder im Fokus: People, Transformation und Innovation.
People: Der Mensch im Mittelpunkt
In einer zunehmend datengetriebenen Welt bleibt der Mensch der entscheidende Erfolgsfaktor. Die COCON25 bietet tiefgehende Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen und Herausforderungen rund um New Work, Recruiting, Employer Branding und People Analytics:
- Active Sourcing: Erfolgsstrategien, KI-gestütztes Recruiting und neue Talentquellen
- Employer Branding: Unternehmenskultur, Diversity und Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktoren
- Recruiting in unsicheren Zeiten: Strategien gegen den Fachkräftemangel
- KI im Recruiting: Automatisierung, Fairness und Best Practices
- People Analytics: Wie datengetriebenes Personalmanagement bessere Entscheidungen ermöglicht
- New Work & Employee Experience: Flexibilität, Benefits und moderne HR-Services
- Corporate Health: Strategien für Mitarbeitergesundheit und Wohlbefinden
- Corporate Health & Benefits Area: Ein interaktiver Bereich für mentale und physische Gesundheit mit Urban Sports, Deepcare, Become1, B.A.D. uvm.
Transformation: Resilienz als Grundlage
Resilienz ist das Fundament für nachhaltigen Erfolg. Die Teilnehmenden der COPETRI CONVENTION 2025 erfahren, wie sie Organisationen anpassungsfähig gestalten, Prozesse optimieren und Unternehmenskulturen erfolgreich transformieren:
- Organisationsentwicklung inklusive Ambidextrie: Strukturen schaffen, die gleichzeitig Stabilität und Innovationsfähigkeit ermöglichen.
- KI und datenbasierte Entscheidungen: Die Balance zwischen Automatisierung und menschlicher Intuition
- Flexible Arbeitsmodelle & Arbeitszeitgestaltung: Produktivitätssteigerung durch smarte Konzepte
- Modern Leadership: Shared Leadership, psychologische Sicherheit und agile Führung
- Hybrid Leadership: Wie Führung gelingt – zwischen Präsenzkultur, Remote Work und digitaler Nähe
- Next Generation Leadership: Multigenerationale Teams, Reverse Mentoring und Führungskompetenzen der Zukunft
- Digitaler Kulturwandel: Wie Unternehmen ein datengetriebenes Mindset fördern
Innovation: Technologie als Treiber
Von nachhaltigen Geschäftsmodellen bis hin zu disruptiven Technologien – Innovation ist der Schlüssel für langfristigen Erfolg. Die COCON25 zeigt, wie Unternehmen KI und datengetriebene Tools einsetzen, um ihre Effizienz zu steigern, neue Märkte zu erschließen und Innovationen voranzutreiben:
- Data-Driven Organisation: Transparente Datenstrategien und KPI-gestützte Entscheidungsfindung
- KI als Teammitglied: Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
- Innovationsmanagement & Strategie: Budget-Sicherung trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
- Innovationskultur: Wie Vertrauen Kreativität und unternehmerischen Erfolg fördert
Inspirierende Keynotes auf der COCON25
Wissen aus erster Hand: Die COCON25 bringt führende Expert:innen, Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen und Impulsgeber:innen auf die Bühne, die ihre Expertise zu aktuellen Themen und Trends teilen. Das Programm umfasst mehr als 200 Sessions mit über 200 Speaker:innen, darunter:
🎤 Bettina Dietsche – Chief People & Culture Officer, Allianz Gruppe
🎤 Michael Fritz – Co-Founder von Viva con Agua
🎤 Rainer Göttmann – CEO, metafinanz
🎤 Dominique Jäger – Chief of Diversity, DKB / CL People & Culture, DKB Service
🎤 Nora Dittrich – Gründerin & Co-CEO, Between People
🎤 Khaleeq Aziz – CEO, Genaios
🎤 SMUDO – Musiker und Nachhaltigkeits-Pionier
🎤 Johannes Kliesch – Unternehmer, Snocks-Gründer
🎤 Sarah Dungs – CEO Greyfield Group
🎤 Sven Göth – Business Futurist
🎤 Jule Jankowski – Transformations-Expertin
🎤 Anja Förster – Autorin & Vordenkerin für neue Arbeitswelten
🎤 Hans Rusinek – Zukunftsforscher
🎤 Michael Neisen – ASAP
🎤 Andreas Steinle – Zukunftsinstitut Workshop
🎤 Matthias (Matten) Kersten – Director Marketing and Experience Weischer
Ob in Keynotes, Best Practices, Panels oder interaktiven Workshops – diese renommierten Speaker:innen geben wertvolle Impulse für die Transformation von Unternehmen und Organisationen. Im Anschluß jeder Session ist Raum für Fragen und Diskussionen. Die COCON25 verspricht zwei Tage voller Wissen, Inspiration und konkreten Handlungsempfehlungen.
Expo: Lösungen, Tools, Solution Stage und Special Areas – für mehr Handlungsfähigkeit
Der Expo-Bereich umfasst rund 90 Anbieter und Partner aus den Bereichen People, Transformation und Innovation. Hier haben Besucher:innen die Möglichkeit, Tools, Services und Produkte kennenzulernen, die ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln und aktuelle Herausforderungen zu meistern. Damit gelingt der direkte Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis – für konkrete Handlungsfähigkeit im Business.
Was erwartet die Teilnehmenden?
- Führende Unternehmen und innovative Start-ups präsentieren ihre Tools, Produkte und Services für Zukunftsfähigkeit.
- Individuelle Beratung und Gelegenheit, konkrete Fragen zu stellen.
- Über 90 Aussteller, darunter Randstad, Personio, B.A.D., Kununu, Materna und Urban Sports Club.
- Ein besonderes Highlight: Verleihung des renommierten Employer Branding Award 2025 von Randstad: Best Practices erfolgreicher Arbeitgebermarken – live auf der COPETRI CONVENTION 2025.
Corporate Health & Benefits Area
Die Corporate Health & Benefits Area widmet sich gesundem Arbeiten, mentaler und physischer Gesundheit sowie Wellbeing in Unternehmen. Vertreten sind namhafte Anbieter wie Urban Sports, Deepcare, Become1 und viele weitere.
In diesem Bereich entdecken die Besucher wie moderne Unternehmen Gesundheit, Wohlbefinden und Benefits ganzheitlich denken. Hier dreht sich alles um Menschen im Mittelpunkt – mit innovativen Lösungen, Best Practices und Angeboten, die Körper, Geist und Motivation stärken.
Die Teilnehmenden erwarten:
- Inspirierende Vorträge & interaktive Sessions
- Praxisnahe Erlebnisse & direkte Vernetzung
Zudem gibt es eine Innovation Area und eine Startup Area, in denen neue Technologien und Ideen für Transformation und Innovation erlebbar werden. Solution Stage: Auch 2025 haben Besucher:innen wieder die Gelegenheit, innovative Unternehmen live zu erleben. In kompakten 20-minütigen Live-Demos stellen Lösungsanbieter ihre Produkte und Services vor. COPETRI selbst ist mit der COPETRI CORNER vertreten. Dort stehen Ansprechpartner:innen bereit, um Einblicke in eigene Programme, Tools und Netzwerkmöglichkeiten zu geben.
COPETRI CIRCLES: Praxisnahe Lösungen für die Transformation
Die COPETRI CIRCLES, ein agiler Think & Do Tank, vereinen Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis. Sie präsentieren ihre neuesten Erkenntnisse in interaktiven Workshops, Präsentation- und Dialogformaten und Panels.
Die drei zentralen COPETRI CIRCLES:
- Future Lab: Entwicklung eines Playbooks für Zukunftsfähigkeit mit praxisnahen Methoden und direkt anwendbaren Arbeitsblättern. Workshops und eine Panel-Diskussion mit wissenschaftlichen Expert:innen stehen auf dem Programm.
- Data/KI-Driven Organisation: Unterstützung von Unternehmen bei der Integration von Künstlicher Intelligenz. Ein interaktiver AI Mentor hilft, den individuellen KI-Reifegrad zu bestimmen und Handlungsempfehlungen zu erhalten.
- Resiliente & Zukunftsfähige Organisationen: Unternehmen als dynamische Systeme betrachten – mit einem Workshop-Format, das Führung, Kultur und Technologie in Balance bringt.
Auf der COCON25 stehen die COPETRI CIRCLES für Gespräche zur Verfügung und bieten praxisnahe Impulse für Unternehmen, die ihre Transformation erfolgreich gestalten wollen.
Workshops – Praxisnah, interaktiv, in kleinen Gruppen
In rund 80 vielfältigen Workshops können die Teilnehmenden praxisnah in Themen eintauchen und gemeinsam lernen. Die Werkzentrale ist das Zentrum für Workshops auf dem Gelände der HALLE 45. Weiter Workshop-Räume befinden sich auch in der Turbinenhalle sowie der HALLE 45 selbst. Dort tragen die Workshop-Räume die Namen von Musiklegenden wie Kurt Cobain und Lindenberg.
Begrenzte Teilnehmerzahl: Die Anmeldung für die Workshops öffnet zwei Wochen vor der COCON über die Event-App.
Netzwerken und Austausch auf der COPETRI CONVENTION 2025
Die COPETRI CONVENTION bietet vielfältige Networking-Möglichkeiten.
- Community Area: Der zentrale Treffpunkt für Begegnungen und Dialoge. Hier gibt es Kurzimpulse und Talks, die inspirierende Perspektiven vermitteln.
- Business Speed Dating: Gezieltes Netzwerken zwischen Besucher:innen und Anbietern aus verschiedenen Branchen. In kurzen Gesprächsrunden haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und potenzielle Kooperationspartner zu treffen.
- Topic Talks: Kompakte Sessions zu hochaktuellen Themen mit interaktiven Diskussionen.
- Speaker’s Corner: Direktes Gespräch mit renommierten Speaker:innen nach ihren Vorträgen.
- Working & Recreation Area powered by RoomHero Rückzugsort für konzentriertes Arbeiten und entspannte Gespräche mit WLAN, Steckdosen und Lounge-Ecken.
Diese vielfältigen Formate schaffen eine lebendige Atmosphäre, in der Fach- und Führungskräfte auf Augenhöhe Ideen austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen können.
Rahmenprogramm – Festival-Atmosphäre inklusive!
Ein umfangreiches Rahmenprogramm rundet die COCON25 ab und sorgt für eine besondere Community- und Festival-Atmosphäre.
- Pre-Events: Am Vorabend der Convention zum Ankommen, Einstimmen und Netzwerken.
- Fuckup Night: Das legendäre Format rund um das Thema Fehlerkultur mit inspirierenden Geschichten und Insights aus der Praxis. Diesmal mit Melanie Opalka, Kasia Mol-Wolf und Johannes Jäschke.
- COPETRI Night: Der erste Abend klingt mit Sundowner, Food, Drinks, DJ und Party entspannt aus.
- Community-Spaces: Treffpunkt für Netzwerke wie die New Work Women-Community und die Learning Community.
- Wirtschaftsinitiative Frankfurt Rhein Main: Mit Partnern vor Ort.
- Catering: Bars für Getränke und Snacks sowie Food-Angebote im Outdoor-Bereich.
Nachhaltigkeit im Fokus
COPETRI setzt auf ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und einem Fokus auf Recycling:
- Wiederverwendbare Stände aus Holz, werden eingelagert
- keine Teppiche und ähnliche Wegwerfmaterialen
- Regionales Food und Einsatz Recup Bechern
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Digitale Event-Infos: Alle Informationen im digitalen Magazin und in der Event-App
HALLE 45: Die neue Heimat der COPETRI CONVENTION
Erstmals findet die COCON in der HALLE 45 in Mainz statt – einer der beeindruckendsten Industrielocations Deutschlands. Auf dem historischen Areal der alten Waggonfabrik bietet sie auf über 7.000 qm Eventfläche reichlich Platz für Austausch, Interaktion, Lösungen und Festival-Atmosphäre.
Perfekte Anbindung:
- 10 Min. Fahrtzeit vom Hauptbahnhof Mainz mit direkter DB-Anbindung
- Top ÖPNV-Anbindung, Regional- und S-Bahnen
- Viele Parkplätze für Anreise mit dem Auto
Location-Highlights:
- Große Bühnen für Keynotes & Panels
- Werkzentrale als Workshop-Zentrum
- Flexible Raumgestaltung mit Nebenräumen
- Urbaner Outdoor-Bereich zum Netzwerken & Verweilen
- Wetterunabhängig dank großem Indoor-Bereich
Digital meets Analog: COCON25 Event App
- Programm-Übersicht & Anmeldung zu Workshops
- Infos zu Rahmenprogramm & Anreise
- Teilnehmende vernetzen sich per Chat & Terminvereinbarung
Die Anmeldung für Workshops & Interaktionsformate öffnet im Mai über die COCON25-App. Zusätzlich erscheint kurz vor dem Event das digitale COCON-Magazin mit allen wichtigen Informationen.
Fazit: Transformation und Zukunft aktiv gestalten
Die COPETRI CONVENTION 2025 bleibt ihrer Mission treu: die Zukunftsfähigkeit von Mitarbeitenden, Teams und Organisationen nachhaltig weiterzuentwickeln und zu stärken. Die Handlungsfelder People, Transformation und Innovation stehen im Mittelpunkt und werden in ihrer zukunftsweisenden Verbindung beleuchtet.
Ein vielfältiges Programm bietet relevantes Wissen, praxisnahe Impulse und konkrete Lösungen. Ob innovative Tools, interaktive Formate oder inspirierende Speaker:innen – die COCON25 schafft die perfekte Plattform, um neue Perspektiven zu gewinnen, Best Practices kennenzulernen und die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken.
Mit ihrer einzigartigen Festival-Atmosphäre und dem Mix aus Wissen, Praxis und Networking bleibt die COPETRI CONVENTION auch 2025 ein Must-Attend-Event für alle, die den Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt Tickets sichern für die COPETRI CONVENTION 2025.
Mehr Infos & Anmeldung: www.copetri.com/convention
Let’s trust in transformation!