Interview mit Thomas Schmidgall von NovamusHR01
Thomas Schmidgall von NovamusHR01
Was ist das Besondere an eurem Angebot?
Ich bin bei der novamusHR01 für die Kundenbetreuung zuständig und begleite sowohl Projekte als auch laufende Betreuung als zentraler Ansprechpartner für alle Beteiligten.
Wie würdest du die Kultur deines Unternehmens beschreiben?
Bei uns gibt es nur „wir“. Klar, sind mit Joachim Volpert und Thomas Wolf zwei Gesellschafter mit dabei, aber es werden Themen gemeinsam angepackt und im Team zielführend besprochen und angegangen. Und der Spaß kommt bei uns trotz den anspruchsvollen Themen nicht zu kurz.
Welches Problem löst euer Produkt/eure Dienstleistung?
Wir unterstützen ganzheitlich bei der Digitalisierung im Personalbereich. Leider ist die Wirklichkeit bei vielen – speziell mittelständigen Unternehmen – , dass HR nur als Dienstleister agiert und schaut dass die Gehälter rechtzeitig kommen und neue Bewerber bearbeitet werden. Dabei ist das Potential gerade im HR extrem groß, um am Erfolg der Firma aktiv & proaktiv mitzuarbeiten.
Was ist das Besondere an eurem Angebot?
Uns sind erst einmal Produkte, die helfen egal. Wir betrachten den Kunden und dessen Bedürfnisse, wie weit dieser bei der Digitalisierung bei verschiedenen Teildisziplinen bereits ist und wir stellen beim Kunden auch die unangenehmen Fragen, z.B. warum macht Ihr das so, usw. Durch unsere Erfahrung aus einem breiten Kundenkreis kennen wir für viele Themen unterschiedliche Herangehensweisen, die wir zum Vergleich heranziehen können.
Welche spannenden oder auch herausfordernden Entwicklungen siehst du derzeit in der Arbeitswelt?
Naja, das Buzzthema „KI“ macht natürlich auch nicht vor HR halt und hat dort auch einiges Potential um z.B. Prozesse noch weiter zu automatisieren oder zu unterstützen. Allerdings haben wir hier eben auch den „Human Factor“ oder das Bauchgefühl, was unserer Meinung nach gerade im HR eine KI derzeit (noch) nicht ersetzen kann.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in deinem Unternehmen?
Eine sehr Große! Wir achten sehr darauf, dass wir nachhaltig mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umgehen. Sowohl bei unserer Arbeitsplatz Ausstattung als auch z.B. bei Kundenkontakten und Besuchen. Papier ist bei uns als Digitalisierer sowieso verpönt. Auch öffentliche Verkehrsmittel anstatt Autofahrten werden bei uns gerne genutzt.