Auf zum Innovation Walking
Heute ist der internationale Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag – ein aus den USA stammender Aktionstag, der die Menschen dazu aufruft, sich an der frischen Luft zu bewegen. Passend dazu geht es heute bei uns um “Innovation Walking”.
Innovation ist kein Zufall. Kreativität, Erkenntnisse und neue Ideen entstehen häufig in einem bestimmten mentalen Zustand. Wie erreichen wir ihn? Ganz einfach, durch Gehen! Gehen ist das Beste, was Ihr für Euch, Eure Kreativität und für Euren Job tun könnt. Gehen bringt uns in Bewegung und erfordert dabei nicht viel bewusste Anstrengung, so kann unsere Aufmerksamkeit frei wandern. Dies ist genau die Art von mentalem Zustand, den Studien mit innovativen Ideen und Einsichten in Verbindung bringen.
Wie wäre es also mit einem „Walk in the Park“ zum nächsten Meeting?
Wer mehr dazu lesen möchte, hier der “Klassiker” zum Thema: Why walking helps us think, Ferris Jabr, The New Yorker, 3.9.2014 sowie ein aktueller Artikel: Don’t Underestimate the Power of a Walk, Deborah Grayson Riegel, Harvard Business Review, February 02, 2021.
Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass Ihr nach dem Laufen im Grünen mit neuen Erkenntnissen, Ideen oder einfach besser sortiert zurückkommt? Wie verbringt ihr Eure Mittagspause am liebsten, um mental Kraft zu tanken?
Das könnte dich auch interessieren.
Der Kreislaufwirtschaft gehört die Zukunft
Wie gelingt es, die Widerstandsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gegen Krisen zu erhöhen? Und wie können wir gleichzeitig die Herausforderungen des Klimaschutzes bewältigen? Die Antwort heißt Kreislaufwirtschaft.
Zukunft der Arbeit: Gemeinsam stärker
Corona hat sehr viel Innovationskraft befeuert. Unternehmen sollten sich mehr zusammenschließen, um ihre Ziele zu erreichen. Das beeinflusst maßgeblich die Zukunft der Arbeit.
Digitale Ethik: Verantwortung in der Digitalisierung
Technische Möglichkeiten entwickeln sich schneller, als wir regeln können, wie wir mit den damit verbundenen Chancen und Risiken umgehen wollen. Das merken wir derzeit an der Diskussion über ChatGPT. Lehrende an Schulen und Universitäten sind alarmiert, denn...