Trotzdem: Unser Name COPETRI ist durchdacht – und Programm!
Einen passenden Unternehmensnamen zu finden ist ein durchaus ein langer Prozess und schwieriger als zunächst angenommen. Unsere Anforderungen waren sehr einfach: kurz und klangvoll sollte er sein und am wichtigsten: Unsere Vision widerspiegeln. Wir denken die Themen People, Transformation und Innovation zusammen, wollen vernetzen und verbinden. Und genau das spiegelt der Name „COPETRI – Bridging Perspectives“:

Das CO im Namen steht für Community oder auch Connect.
Der Aufbau einer guten Community kann Jahre dauern und ist eigentlich nie beendet. Schließlich kommen immer wieder neue Leute dazu, andere orientieren sich um. Für uns bedeutet Community Gemeinschaft und gemeinsames Gestalten. Wir wollen AUS der Community, MIT der Community und FÜR die Community vernetzen und verzahnen.
COMMUNITY bedeutet für uns:
Wir treiben mit euch Themen voran, geben Denkanstöße, entwickeln neue Ansätze und ermöglichen euch nachhaltige Erlebnisse und auch Ergebnisse an konkreten Beispielen.
Wir suchen zusammen nach dem besten Weg der Verknüpfung von People, Transformation und Innovation für den Erfolg eures Unternehmens.
Wir schätzen eine gute Gruppendynamik, stehen für Qualität statt Quantität. Dabei ist es uns wichtig, offene Kommunikation zu fördern – eure Erfahrungen und Fragen sind unser Treibstoff einer aktiven Community. Wir sind nur einen Klick entfernt.
Wir freuen uns, wenn ihr diesen Weg mit uns geht!

Das könnte dich auch interessieren.
Zwischen Tradition und Transformation: Live Podcast mit Christoph Werner (CEO dm-Drogeriemarkt)
„Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ - seit über 30 Jahren ist dieser Satz nicht nur der Slogan des Familienunternehmens dm, sondern es steht auch für dessen Werte: Nah am Mensch sein, menschlich bleiben. Im Umgang mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern – auch...
Elternschaft in Führungspositionen – 5 Tipps
Väter und vor allem Mütter kennen den Spagat: Im Job muss eine Aufgabe fertig werden, doch die Tochter wartet in der Kita darauf, abgeholt zu werden. Oder es steht ein wichtiger Kundentermin an, aber der Sohn ist krank. Was nun? Gerade in Führungspositionen kann der...
SMartDE eg: Soziale Absicherung von Soloselbständigen
Arbeitslosenversicherung, bezahlte Krankentage? Fehlanzeige! Die soziale Absicherung von Solo-Selbständigen in Deutschland ist dramatisch schlecht. Eine ungewöhnliche Lösung haben die Macherinnen von SMart - einer Genossenschaft für Selbständige - entwickelt: Die...