Digitalisierung im HR
Dein Wegweiser durch die digitale Transformation
Willkommen zur Masterclass-Reihe „Digitalisierung im HR“ – deinem Wegweiser durch die digitale Transformation im Personalwesen.
Unsere exklusive Masterclasses zum Thema „Digitalisierung im HR“ bietet dir genau das! Erfahre, wie du mit modernen digitalen Tools und KI-gestützten Strategien Mitarbeitermotivation und Performance steigerst, effiziente On- und Offboarding-Prozesse gestaltest und HR-Prozesse revolutionierst.
Lass dich von unseren Experten inspirieren und finde heraus, wie du durch smarte, digitale Lösungen einen nachhaltigen Unterschied in deiner Personalstrategie machen kannst.
DEINE KOSTENLOSE MASTERCLASS VON Umantis
Melde dich jetzt kostenlos zu unserer Masterclass an und lerne von Branchenexpert:innen, wie du mit praktischen Tools und neuem Wissen, die Digitalisierung im HR vorantreiben kannst.
Vergangene Masterclass
Die THEMENREIHE von Umantis
In unserer Masterclass lernst du, wie du digitale Werkzeuge gezielt einsetzt, um Prozesse in deinem HR-Bereich effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Von der Optimierung der Mitarbeiterzufriedenheit bis hin zur Steigerung der Produktivität – wir zeigen dir, wie du durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und automatisierten Prozessen das Beste aus deinem Team herausholst.
Besonders wichtig ist uns, dass du praxisnahe und umsetzbare Strategien an die Hand bekommst, die du sofort in deinem Unternehmen anwenden kannst.
Unser Themenpate
Du willst noch mehr lernen?
Dann sehen wir uns auf der COPETRI Convention 2025! Zwei Tage voller Wissen rund um die Themen MitarbeiterInnenentwicklung, Teamentwicklung oder Organisationsentwicklung.
Über Abacus UMANTIS
Eine HR-Software für alles und noch viel mehr
Umantis ist das HR-Kompetenzzentrum der Abacus-Gruppe mit Sitz in St. Gallen, Schweiz. Als Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) und der Universität St. Gallen (HSG) im Jahr 2000 gegründet, steht Umantis für HR-Innovation und Lösungen mit echtem Impact. Das Portfolio der Abacus Umantis deckt die kompletten wertschöpfenden sowie administrativen HR-Prozesse aus einer Hand und vollintegriert ab. Das Unternehmen verfolgt einen dreidimensionalen Ansatz mit dem feinabgestimmten Zusammenspiel aus Technologie (Software), Mensch (Mitarbeitende) und Organisation (Unternehmen) und steht persönlich und nahbar mit progressiver Methodenkompetenz hinter jedem Projekterfolg.
It’s about the HOW! Mit partizipativer Methodik HR-Projekte wertstiftend zum Erfolg führen
18.10.2024 | 11:00 – 12:30 UHR
Die erfolgreiche Umsetzung von HR-Projekten ist meist nicht nur eine Frage der Technik, sondern der Menschen. Widerstände und unerwartete Herausforderungen können den Prozess verlangsamen oder sogar blockieren, vor allem, wenn die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Führungskräfte nicht frühzeitig in den Fokus rücken.
- Erfahre, wie du HR-Projekte von Beginn an so gestaltest, dass sie Akzeptanz und Begeisterung bei allen Beteiligten erzeugen und eine nachhaltige Veränderungsdynamik entfalten.
- Entdecke, wie du sicherstellen kannst, dass deine HR-Projekte nicht nur erfolgreich umgesetzt, sondern auch aktiv angenommen werden – und dabei gleichzeitig Motivation und Engagement für neue Prozesse weckst.
- Lerne, wie du digitalisierte Prozesse menschenzentriert für Organisationen entwickelst und diese iterativ evaluierst, um sicherzustellen, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Stefan Mair | Business Consultant| Abacus Umantis
Markus Stoisser | Partner & Lead-Designer | the HOW creators
HR als Treiber von Transformation?
Vom Verwalten, Gestalten und ändern von Verhalten.
06.09.2024 | 11:00 – 12:30 UHR
Die Herausforderungen für Unternehmen sind heute immens: Wie schaffen wir es besser, mit Veränderung umzugehen? Wie finden und halten wir Mitarbeitende? Wie überwinden wir das Reagieren und kommen ins Agieren?
In der Masterclass beleuchten wir, warum es Organisationen häufig so schwerfällt, sich zukunftsfit aufzustellen und was wir dafür tun können! Wir schauen uns typische Barrieren, innovative Herangehensweisen zur Lösung und umgesetzte Best-Practice-Beispiele an – alles mit dem Ziel: über Verhaltensänderungen eine positive Dynamik für mehr „futureability“ unserer Organisationen!
- Aktuellen Herausforderungen für Unternehmen
- Besser mit Veränderungen umgehen
- Mitarbeitende finden und halten sowie vom Reagieren ins Agieren kommen
- Innovative Lösungsansätze und Best-Practice-Beispiele
Thomas Kronsteiner | Abacus Umantis
Jens Noll | Partner & Behavioral Designer | the HOW creators
NEUES RECRUITING?
MIT METHODEN EINFACH MAL RICHTIG MACHEN
14.05.2024 | COCON
Das Panel, das kein Panel ist. Im Zentrum: die Menschen, die dabei sind! Warum? Weil es primär immer darum geht: viele Menschen in verschiedenen Rollen mit verschiedenen Bedürfnissen, Ideen & Zugängen. Methodisch dürft Ihr erleben, wie man das Thema Recruiting auch einmal anders designt: spielerisch, bedürfnisorientiert und einer riesigen Portion positiver Dynamik. Zum Nachmachen für mutige Gestalter:innen.
Mischa Hollenstein| Chief Sales & Marketing Officer | Abacus Umantis AG
Markus Stoisser | Partner & Lead Designer | the HOW creators
Mitarbeitergespräche neu gedacht
Erkenntnisse aus Praxis & Forschung
02.02.2024 | 13:15-14:15
Im Workshop analysieren wir das Mitarbeitergespräch (MAG) eingehend aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive. Wir hinterfragen diese Tradition und diskutieren folgende Fragen: Warum ist das klassische MAG nicht mehr zeitgemäß? Welche Risiken ergeben sich aus dem herkömmlichen Ansatz? Wie kann es den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt gerecht werden? Zudem präsentieren wir zwei innovative Ansätze für die Gestaltung eines Mitarbeitergesprächs aus Wissenschaft und Praxis. Erkunde gemeinsam mit uns die Vielfalt der Perspektiven für einen zeitgemäßen und wirkungsvollen Dialog.
Stephan Richter | Projekt Manager & Business Consultant | Abacus Umantis GmbH
Dr. Maike Wiemann-Huegler | Forscherin und Lehrbeauftragte für Personalmanagement | Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten | Universität St. Gallen (FAA-HSG)