Speaker:innen
Stunden Wissen, Fragen und Interaktion
Stages mit Live-Stream aus Frankfurt
Workshop Stages
Vernetzungs- möglichkeiten
Warum du Teil der DIGICON24 sein solltest?
Entdecke, wie KI die Effizienz steigert, die Innovation fördert und die Zukunft der Arbeit gestaltet. Werde Teil von DIGICON24 und erlebe inspirierende Vorträge, interaktive Workshops und Networking-Möglichkeiten mit führenden Experten aus der Branche.
Erfahre mehr über die KI in der Wirtschaft auf der DIGICON24
Auf der DIGICON24 erhältst du nicht nur erstklassige Insights, sondern kannst aktive bei Workshops das Thema KI in der Arbeitswelt mitgestalten und diskutieren. Bist du bereit für die Zukunft?
Die Zukunft der Führung, wenn KI den Weg weist
Auf der DIGICON beleuchten wir, wie Künstliche Intelligenz Führungskräften in Unternehmen neue Erkenntnisse und Werkzeuge bietet, um effektiver und datengesteuert Entscheidungen zu treffen.
Datenschutz UNd KI: Herausforderungen und Lösungen
Wir fragen uns, wie Datenschutz im Zeitalter der KI gewahrt werden kann, trotz der steigenden Menge an persönlichen Daten, die von KI-Systemen genutzt werden.
KI für das Klima: Wie Technologie den Planeten retten kann
Erfahre, wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, die Umwelt und den Planeten zu schützen, indem sie bei der Bewältigung des Klimawandel eine Rolle spielt.
Die Arbeitswelt 2023: Die Rolle der KI im Wandel der Arbeitswelt
Auf der DIGICON24 wagen wir einen Blick in die Arbeitswelt in dem Jahr 2030. Wir beleuchten die transformative Rolle der KI, einschließlich neuer Jobs, Qualifikationen und Veränderungen in Arbeitsprozessen. Sichere dir jetzt deinen Platz!
ChatGPT & Co - Die Revolution der Sprachmodelle
Dieses Thema konzentriert sich auf die Entwicklung und den Einsatz von fortschrittlichen Sprachmodellen wie ChatGPT und wie sie die Technologielandschaft verändern, von Chatbots bis hin zur Textverarbeitung.
The human factor in digital technology adoption: Exploring the psychology of AI acceptance
Wir widmen uns auf der menschlichen Seite der Akzeptanz digitaler Technologien, insbesondere der psychologischen Aspekte, die die Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz beeinflussen.
Unsere Speaker:innen geben dir einen Einblick in die Themen
Was für eine Rolle spielt der menschliche Faktor bei der Adoption digitaler Technologien wie KI? Aus welchen Gründen lehnen Menschen KI ab? Was kann die Akzeptanz und Nutzung von KI fördern?
Diesen Fragen gehe ich auf den Grund und werde den Teilnehmenden einen Überblick geben über die verschiedenen Phasen und Ebenen der KI-Akzeptanz und KI-Adoption sowie über psychologische Mechanismen, die Menschen zu scheinbar irrationalen Entscheidungen veranlassen.
Wir werden die Mechanismen des maschinellen Lernens, die diesen Modellen zugrunde liegen, beleuchten und konkrete Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz dieser Technologie in Unternehmen vorstellen. Machen Sie sich bereit, ChatGPT und Co. jenseits von Buzzwords zu verstehen und praktische Einblicke in die Nutzungsmöglichkeiten dieser aufstrebenden Technologie zu gewinnen.