»Das Startup COPETRI baut eine Community auf für die systematische Verzahnung von Innovation, Transformation und People. Dabei geht es um die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, aber auch um die Frage, wie wir zukünftig Leben und Arbeiten werden.«
Wir hatten letzte Woche die Möglichkeit zu Gast bei Stefan Scheller zu sein und im Interview unsere Idee und Vision hinter COPETRI vorstellen zu dürfen.
Stefan bezeichnet sich selbst als „bunter Hund im HR“, er verbindet und bridgt als HR-Blogger und Praktiker zugleich unterschiedliche Unternehmensbereiche mit der Marktkenntnis eines HR-Bloggers. Da macht es absolut Sinn, dass wir die vielfältige Welt des HR noch um 2 Perspektiven erweitern, Transformation und Innovation.
Hier könnt Ihr schon jetzt einige Auszüge lesen, das gesamte Interview haben wir euch am Ende verlinkt.
Community-Aufbau mittels einer eigenen Plattform
Persoblogger: Eure Website ist kürzlich als OnePager online gegangen. Über einem Countdown zeigt Ihr dort aber an, dass noch etwas Größeres geplant ist. Was plant Ihr in der Zwischenzeit?
Wir freuen uns über sehr viel positives Feedback zum Launch. Darauf möchten wir aufbauen und uns weiter in der Community etablieren. Dazu gehört, dass wir unseren Ansatz weiter erklären und gleichzeitig durch verschiedene Formate inhaltlichen Mehrwert für die Community schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei zunächst die Beleuchtung von Schnittmengenthemen aus den Blickwinkeln der drei Kernbereiche Innovation, Transformation und People. Wir füllen also unseren Claim „Bridging Perspectives“ weiter mit Leben. Darüber hinaus werden wir alle Kernthemen nicht nur in der vollen Breite, sondern sukzessive auch in der notwendigen Tiefe und mit allen relevanten Facetten bespielen.
Persoblogger: Wie kamt Ihr auf den Namen COPETRI und was bedeutet er?
COPETRI ist die Zusammensetzung aus CO für Community, PE für People, TR für Transformation und I für Innovation. Es ist ein Kunstbegriff, der beschreibt, worum es uns geht: Eine Community für die drei Bereiche aufzubauen. Das CO zu Beginn soll Zugehörigkeit und Gemeinschaftsgefühl ausdrücken, denn wir möchten für, mit und aus der Community agieren. Dabei sehen wir uns selbst als Mitglied, denn genau wie alle anderen Unternehmen befinden auch wir uns auf der Reise und haben nicht alle Antworten auf die drängenden Zukunftsfragen. Aber wir sind davon überzeugt, dass durch Co-Creation und gemeinsames Brückenbauen ein guter Dialog mit Best Practices entstehen kann.
Das gesamte Interview könnt Ihr hier lesen.
Viel Spass dabei.
Biografie

Stefan Scheller
Stefan Scheller ist Gründer von PERSOBLOGGER.DE, einem der bekanntesten deutschsprachigen Online-Portale für HR-Praktiker. Auf der Plattform finden Personaler aktuelle Fachinformationen, Studien und Infografiken zum Download, einen Eventkalender sowie eine Jobbörse. Neben Übersichten rund um die HR-Szene (Blogs, Podcasts) werden spannende Startups präsentiert.
In seinem Hauptberuf ist Stefan Scheller als HR-Manager verantwortlich für die Arbeitgeberkommunikation der DATEV eG in Nürnberg und gestaltet durch seine Projekte Unternehmenskultur aktiv mit. Er ist mehrfacher Buchautor, HR-Influencer und Keynote Speaker.
Das könnte dich auch interessieren.
Digitale Ethik: Verantwortung in der Digitalisierung
Technische Möglichkeiten entwickeln sich schneller, als wir regeln können, wie wir mit den damit verbundenen Chancen und Risiken umgehen wollen. Das merken wir derzeit an der Diskussion über ChatGPT. Lehrende an Schulen und Universitäten sind alarmiert, denn...
Equal Pay Gap? Es geht auch anders!
Equal Pay Gap: Wenn Frauen für die gleiche Arbeit weniger verdienen, bloß weil sie Frauen sind, ist das zutiefst ungerecht. Eine Equal-Salary-Zertifizierung hilft dagegen. Jannis Tsalikis berichtet, wie sie funktioniert.
Zahlungstechnologien gestalten die Kundenerfahrung
Wer kennt sie nicht, diese leidvolle Situation: Wir stehen an der Supermarktkasse, zücken unsere Girocard – und der PIN will uns einfach nicht mehr einfallen. Vielleicht war der Kassierer dann so nett und hat ein Stück Papier produziert, das wir unterschreiben...