Jule Jankowski, Transformations-Expertin, Vordenkerin, Podcasterin und Autorin, sprach auf der COPETRI CONVENTION 2024 über das Thema „New Work“. Wie steht es um die aktuelle Bedeutung und Zukunft dieses Konzepts, das oft als revolutionär in der Arbeitswelt angesehen wird. Sie ging kritisch auf die Inflation und die Missverständnisse rund um den Begriff „New Work“ ein und beleuchtete die Perspektive anderer Länder und deren Herangehensweise an moderne Arbeitsstrukturen.
Suchergebnisse
New Work: Menschlichkeit und Begegnung im Zentrum der Arbeitswelt mit Samir Ayoub
Samir Ayoub, CEO der Designfunktion Gruppe, spricht über die Bedeutung von New Work und wie Arbeitswelten gestaltet werden können, um den Menschen ins Zentrum zu stellen.
Zukunft der Arbeit: Andreas Steinle enthüllt die vier Schlüsseltrends für eine erfüllendere und produktivere Arbeitswelt
In der neuesten Folge unseres COPETRI-Podcasts „Bridging Perspectives“ sprechen wir mit Tristan Horx. Als Zukunftsforscher, Autor und Keynote Speaker teilt Tristan seine tiefgreifenden und visionären Einsichten in die Mechanismen der Trend- und Zukunftsforschung und beleuchtet die Dynamiken von People Management, Transformation und Innovation. Wir befinden uns am Übergang in ein neues Zeitalter. Gemeinsam mit Ralf entfaltet er ein Panorama der aktuellen Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und die Gesellschaft im Ganzen.
So bleiben People-Professionals up-to-date
Seit Jahren ist Stefan Scheller als Persoblogger in der People-Szene bekannt und beliebt. Er hat ein riesiges Netzwerk aufgebaut und ist dadurch ganz nah dran an den aktuellen und langfristigen Entwicklungen. Dieses Wissen bringt er auch in seine Session auf der COCON24 ein. Im Interview teilt Stefan vorab, welche Themen er für entscheidend hält und wie People-Professionals immer auf der Höhe der Zeit bleiben.
New Work 2024 – aktueller Stand, Herausforderungen, Lösungen
New Work im Abstieg? Job-Zufriedenheit, Loyalität zum Arbeitgebenden und mentale Gesundheit – diese Themen könnten momentan besser laufen.
Transformation von Unternehmen: Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Gast des aktuellen COPETRI Podcasts ist Stefan Bauer, Direktor der Abteilung Transformation und...
New Work Trends: Empowerment im Fokus
Die Coronapandemie hat New Work Auftrieb gegeben. Aus der Not heraus verbreitete sich Remote Work flächendeckend. Doch diese Flexibilisierung von Arbeitsort und -zeit empfanden viele Arbeitnehmer:innen bald als großen Gewinn – und das dürfte so bleiben. Doch New Work ist noch viel mehr: eine umfassende Idee sinnvoller Arbeit, die jedem Einzelnen und der Gesellschaft nützt. Bei einem solch breiten Feld stellt sich die Frage: Welche Trends und Entwicklungen prägen unsere Wirtschaft aktuell?
Hybrid Work: 6 Tipps für Innovationskraft
Die hybride Arbeitswelt, in der sich Homeoffice und Büropräsenz mal mehr, mal weniger die Waage...
Neulandia: so geht Coworking auf dem Land
Aufs Land ziehen, mit Gleichgesinnten leben und im Co-Working-Space arbeiten – auf diesen Traum hat sich Neulandia spezialisiert.
SMartDE eg: Soziale Absicherung von Soloselbständigen
Arbeitslosenversicherung, bezahlte Krankentage? Fehlanzeige! Die soziale Absicherung von...
Die Pomodoro-Technik: Denke in Tomaten statt in Stunden
Fehlende Struktur und ein hoher Workload - das kann euch im Joballtag weniger effektiv machen. Was...
Digitale Ethik: Verantwortung in der Digitalisierung
Technische Möglichkeiten entwickeln sich schneller, als wir regeln können, wie wir mit den damit...