Eine neue Community rund um die Themen Innovation, Transformation und People will das Startup „Copetri – Bridging Perspectives“ etablieren.
Letzte Woche waren wir im Gespräch mit dem Personalmagazin. Im Interview mit der Chefreporterin Daniela Furkel durften wir unsere Idee vorstellen. Hier findet Ihr einen kleinen Ausschnitt, das ganze Interview haben wir Euch am Ende des Artikels verlinkt.
Brücken bauen zwischen Innovation, Transformation und People
Haufe Online Redaktion:
Wie führt das zu den Themen, die Sie vorantreiben wollen: Innovation, Transformation und People?
„Die drei Bereiche Innovation, Transformation und People machen die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen aus. Wir sagen: Es braucht eine gemeinsame Anlaufstelle, wo diese drei Schlüsselthemen in der Tiefe und Breite bearbeitet werden, wo man Brücken baut, konkrete Lösungen erarbeitet, Inspirationsräume schafft und die Möglichkeit zum Netzwerken bietet.“
Haufe Online Redaktion:
Wie soll das Austauschen, Netzwerken und Ideenfinden genau funktionieren?
„Zum einen glauben wir, dass das über Plattformen stattfindet. Wir haben eine Webseite gelauncht, auf der wir dazu einladen, sich zu informieren und auszutauschen. Es gibt weitere Formate, die wir im Laufe der Zeit entwickeln werden. Aber wir glauben auch, dass zusätzlich ein persönlicher Austausch stattfinden muss. Deswegen planen wir für den Mai 2022 in Frankfurt eine zweitägige Veranstaltung. Das Event wird in einem Industrie-Loft stattfinden und einen Mix aus Wissenserwerb und Netzwerken ermöglichen. Geplant sind beispielsweise Masterclasses und eine Mischung aus Lernen und Spaß haben.“
Na, wollt Ihr mehr erfahren?
Das ganze Interview könnt Ihr hier lesen.
Viel Spass dabei.
Das könnte dich auch interessieren.
Lebenslang neugierig bleiben: Das können wir von Kreativen lernen
Neugierig bleiben und lebenslanges Lernen – das sind die Soft Skills, die jedes Unternehmen heute bei seinen Professionals sucht und nachfragt. Kreativität und innovatives Denken sind wichtiger denn je. Viele Menschen wollen auch gerne kreativ sein, aber haben einfach...
Start-ups in Afrika: Modern, innovativ, digital
Der deutsche Blick auf Afrika fokussiert immer noch auf Hunger, Armut und Entwicklungshilfe. Dabei sind viele afrikanische Staaten sehr modern und nicht weniger digital aufgestellt als europäische.
ChatGPT verfügt über eine sehr gepflegte Sprache
In Diskussionen über den deutschen Fachkräftemangel gilt Künstliche Intelligenz immer ein bisschen als Allzweckwaffe der Zukunft. Oder zumindest als ein Silberstreif am Horizont. Der neueste Hype, der seit Wochen durch die Medien geistert, ist das KI-Sprachprogramm...