Interview mit Martin Tillert, Partner Director bei G-P
Wie würden Sie die Kultur Ihres Unternehmens beschreiben?
Bei G-P legen wir großen Wert auf Offenheit, Zusammenarbeit und eine positive Arbeitsumgebung. Wir glauben daran, dass jeder Mitarbeiter ein wichtiger Teil des Teams ist und dass unsere Unterschiede uns stärker machen. Wir sehen bei jeder Einstellung unserer Kunden den Menschen, uns ist es wichtig, auf die persönlichen Bedürfnisse einzugehen.
Welches Problem löst Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung?
Wir bieten eine globale Beschäftigungsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und einfach in neue Märkte einzutreten oder dem lokalen Fachkäftemangel zu entkommen, ohne sich um komplexe lokale Compliance-Anforderungen kümmern zu müssen. Mit unseren Dienstleistungen können Unternehmen ihre globalen Expansionen beschleunigen oder globale Remote-Teams einstellen und ihre globalen Mitarbeiter effektiver verwalten.
Wir bieten eine globale Employer-of-Record-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und einfach in neue Märkte einzutreten, ohne sich um komplexe lokale Compliance-Anforderungen kümmern zu müssen. Mit unseren Dienstleistungen können Unternehmen ihre globalen Expansionen beschleunigen und ihre globalen Mitarbeiter effektiver verwalten.
Zusätzlich löst unsere Dienstleistung auch das Problem des Fachkräftemangels im Bereich Remote Work. Indem wir Unternehmen ermöglichen, in neue Märkte einzutreten und remote fähige Jobs anzubieten, können sie auf ein größeres Talentspektrum zugreifen und die besten Arbeitskräfte für ihre Bedürfnisse finden, unabhängig von geografischen Einschränkungen. So können Unternehmen ihre Teams global zusammenstellen und gleichzeitig die Vorteile von Remote Work nutzen, um flexibler, effizienter und produktiver zu arbeiten.
Martin, stell dich bitte kurz vor:
Natürlich, als Partner Director DACH bei G-P bin ich verantwortlich für den Aufbau von Beziehungen zu Unternehmen im Bereich Remote Work, wie z.B. Payroll-Firmen, Steuerberater, HR Rechtsberater und Recruitment-Firmen habe. Ich habe in verschiedenen Branchen wie IT, Consulting und Business Development gearbeitet und dabei verschiedene Positionen bei Unternehmen wie Indeed, Microsoft und Oracle bekleidet. Ich bin ein großer Technologiefan und begeistert von den Möglichkeiten, die sie für Unternehmen und die Gesellschaft insgesamt bietet. Abgesehen von meinem beruflichen Werdegang bin ich verheiratet und habe zwei Kinder. Ich bin auch ein großer Musikliebhaber, insbesondere von Bands wie den Foo Fighters und Pearl Jam und reise mit meiner Frau gerne zu Konzerten. In meiner Freizeit unterstütze ich gerne meinen lokalen Fußballverein Fortuna Düsseldorf im Stadion und bin rund um Düsseldorf auf meinem Renn- oder Gravelbike unterwegs.
Was ist das Besondere an Ihrem Angebot?
Wir haben eine einzigartige Kombination aus Technologie und menschlicher Expertise, die es uns ermöglicht, unsere Kunden schnell und effektiv zu bedienen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Welche spannenden oder auch herausfordernden Entwicklungen sehen Sie derzeit inder Arbeitswelt?
Die Pandemie hat zweifellos die Arbeitswelt verändert und uns gezwungen, uns schneller als je zuvor anzupassen. Die Remote-Arbeit hat sich als tragfähiges Modell erwiesen, aber es gibt auch Herausforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit, eine ausgeglichene Work-Life-Balance zu finden und das Gefühl von Zusammengehörigkeit und Kultur innerhalb des Unternehmens aufrechtzuerhalten.
Ich sehe derzeit einige weitere spannende und auch herausfordernde Entwicklungen in der Arbeitswelt. Eine davon ist sicherlich der verstärkte Einsatz von Technologie und Automatisierung, der viele Arbeitsprozesse effizienter und produktiver gestalten kann. Gleichzeitig erfordert dies jedoch auch, dass sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ständig weiterbilden und anpassen müssen, um mit den technologischen Veränderungen Schritt zu halten.
Ein weiteres wichtiges Thema ist die Flexibilisierung der Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf Remote Work und mobiles Arbeiten. Die Pandemie hat hier einen großen Schub gegeben und viele Unternehmen haben erkannt, dass sie auch auf Distanz produktiv arbeiten können. Gleichzeitig stellen sich jedoch auch neue Herausforderungen, wie die Sicherstellung von Datenschutz und IT-Sicherheit sowie die Aufrechterhaltung der Teamkommunikation und -kollaboration.
Nicht zuletzt spielt auch die Frage der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle in der Arbeitswelt. Immer mehr Unternehmen setzen sich Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und versuchen, ihre Arbeitsprozesse und -bedingungen entsprechend anzupassen. Dies erfordert jedoch auch ein Umdenken in der gesamten Wirtschaft und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Regierungen und Zivilgesellschaft.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur. Wir bemühen uns, umweltfreundlichere Geschäftspraktiken zu fördern und unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, wo immer es möglich ist. Wir sind auch stolz darauf, ein ethisches und verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, das sich der Förderung von Vielfalt, Gleichheit und Inklusion verschrieben hat.