Interview mit Alexa Desch-Gerber, Sales Director ZEIT Talent
Wie würdest du die Kultur deines Unternehmens beschreiben?
Eine familiäre, ungezwungene und innovationsfördernde Unternehmenskultur, die von allen Mitarbeiter:innen gelebt wird.
Welches Problem löst euer Produkt/eure Dienstleistung?
Unsere Dienstleistungen stellen eine Antwort auf die immer komplexer werdende HR-Welt dar. Der Wandel zum Bewerbermarkt, der Generationswechsel und viele weitere Änderungen im HR sind Herausforderungen, auf die wir eine individuell angepasste Lösung finden. Wir unterstützen Unternehmen dabei, auch zu gesellschaftsrelevanten Themen als Arbeitgeber Stellung zu beziehen und somit Bewerber:innen authentische Einblicke in ihre DNA zu geben. Das heißt konkret: wir haben Lösungen für Sie, um passende Talente zu finden, zu binden und zu begeistern.
Was ist das Besondere an eurem Angebot?
Innovative HR Expertise kombiniert mit langjähriger Erfahrung und Anbindung an eines der größten Medienhäuser im Land.
Wir bieten ein breites Angebotsspektrum zu allen Fragen rund um Talent Management im Unternehmen und unterstützen die HRler mit ganzheitliche Lösungen, geben Orientierung und schaffen Anreize. Individuelle Analysen und Beratung sowie die persönliche Nähe zum Kunden zeichnen uns aus.
Alexa, stell dich bitte kurz vor:
Als Director Sales bei der ZEIT Verlagsgruppe verantworte ich den Bereich Employer Branding & Recruiting und die Marke ZEIT Talent.
Welche spannenden oder auch herausfordernden Entwicklungen siehst du derzeit in der Arbeitswelt?
Da gibt es eine ganze Reihe von Punkten: der Wechsel vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmermarkt, der Generationswechsel und der damit verbundene „Wissensverlust“. Hinzu kommt der Wille nach sinnstiftender Arbeit, der demografische Wandel, die Unsicherheit, welche Kompetenzen und Bedarfe in der zukünftigen Joblandschaft eine Rolle spielen werden, die Komplexität oder die voranschreitende Digitalisierung – all das sind herausfordernde Entwicklungen, an deren Lösungen wir kontinuierlich arbeiten und für unsere Kunden mögliche Wege aufzeichnen.
Für Arbeitgeber bleibt es weiterhin immens wichtig, ein spannender, innovativer und nachhaltiger Arbeitgeber zu sein, um Wechselbereitschaft einzudämmen.